

CO₂ Kompensation
Packen wir‘s an
Eine intakte Umwelt ist kostbar und unbedingt schützenswert. Nur so haben wir und allen nachfolgenden Generationen die Chance auf eine gesunde Zukunft. Und daher sehen wir es als unsere Pflicht, uns hier zu engagieren und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Überall da, wo der CO₂ Ausstoß nicht vermieden werden kann, ermöglichen wir einen Ausgleich. Dafür haben wir uns einen zertifizierten Partner gesucht – den World Wide Fund For Nature (WWF).
Einfach ausgleichen
Die Vermeidung von Emissionen hat bei GBC selbstverständlich oberste Priorität – Nachhaltigkeit hat einen sehr hohen Stellenwert. Und so genügt es uns nicht, nur Ressourcen zu schonen. Wir haben uns das Ziel gesetzt klimaneutral zu werden. Als Kunde können Sie uns dabei unterstützen – ganz einfach und freiwillig.
Dazu bieten wir einige Produkte mit der Option „CO₂ Ausgleichszahlung“ an. Möchten Sie Ihren Beitrag zur Klimaneutralität leisten, dann klicken Sie auf diesen Button. Sie zahlen dann einen etwas höheren Betrag für das Produkt. Die Höhe der Ausgleichszahlung ermittelt sich aus der Menge an CO₂, die während der gesammten Wertschöpfungskette anfällt.
Dabei beziehen wir alles ein – vom Transport der Materialien, über Entsorgung oder auch Wiederverwertung von Abfallstoffen, bis hin zum Energiebedarf sowohl von Maschinen als auch von Gebäuden. Dies alles und noch einiges mehr ergibt die Grundlage zur Ermittlung der konkreten CO₂ Menge für jedes Produkt. Mit Ihrem zusätzlichen Beitrag kann dieser Wert kompensiert werden.
GBC gibt diese zusätzlichen Zahlungen ohne Abzüge an ausgewählte und zertifizierte Klimaschutzprojekte weiter. So können wir gemeinsam einen Ausgleich schaffen und unser Klima schützen.
CO₂ Fußabdruck des Produkts
Rohstoffgewinnung
Produktion
Transport
Verkauf
Lieferung
Von A wie Ausgleichszahlung bis Z wie Zertifizierung


Ihre Ausgleichszahlung ist uns viel Wert. Und darum haben wir keine Mühen gescheut, den richtigen Partner zu finden – den World Wide Fund For Nature (WWF).
Denn nur bei einem zertifizierten Partner können wir sicher gehen, dass die Gelder auch dort ankommen, wo sie die richtige Verwendung finden. Der WWF ermöglicht Ihnen, verschiedenste Projekte zu unterstützen.
Naturschutz und Umweltschutz sind beim WWF längst über anfänglichen Arten- und Flächenschutz hinausgewachsen. „Conservation“ ist heute eine der wichtigsten Aufgaben und reicht vom Klimaschutz bis zur Bekämpfung der Armut.
Wir unterstüten weltweit und bei all unseren Projekten gibt es eine Gemeinsamkeit – sie haben Langzeitwirkung.
Nachhaltigkeit bei Global Brand Concepts
Gemeinsam können wir es schaffen – das gehört zu unserer Philosophie. Daher leisten wir neben den Ausgleichszahlung noch weitere wichtige Beiträge zum Klimaschutz.
Denn Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde – bei GBC ist sie wirklich gelebter Alltag. Uns ist wichtig, auf unsere heutigen Bedürfnisse einzugehen und dabei gleichzeitig die Chancen künftiger Generationen zu achten.
Transportwege halten wir so kurz wie möglich und lassen gleichzeitig unsere Produkte unter strengen Standards herstellen.
Dabei setzen wir auf zertifizierte Hersteller, die unsere hohen Anforderungen an Arbeitsbedingungen vor Ort, dem Umweltschutz sowie Produktqualität erfüllen sind.
Bei GBC bedeutet Nachhaltigkeit mehr als nur Umweltschutz. Dafür richten wir unser Handeln nach dem Nachhaltigkeitsdreieck basierend auf diesen drei wichtigen Säulen: Ökologie, Soziales und Ökonomie.
Jede Wiederverwendung einer Verpackung spart die Herstellung einer neuen
Auch kaputte und beschädigte Kartons landen bei uns nicht einfach in der Mülltonne.
Mithilfe der Schreddermaschine in unserem Inhouse-Lager verarbeiten wir diese zu Füllmaterial und machen sie somit auch wiederverwertbar. Kartons werden also bei uns nicht einfach entsorgt, sondern nachhaltig aufbewahrt und genutzt.
Jede Wiederverwendung einer Verpackung spart die Herstellung einer neuen
Auch kaputte und beschädigte Kartons landen bei uns nicht einfach in der Mülltonne.
Mithilfe der Schreddermaschine in unserem Inhouse-Lager verarbeiten wir diese zu Füllmaterial und machen sie somit auch wiederverwertbar. Kartons werden also bei uns nicht einfach entsorgt, sondern nachhaltig aufbewahrt und genutzt.


Wir trauen uns was - nicht wundern!
So oft wie möglich versenden wir Pakete in Kartons die schon einmal im Einsatz waren. Das schaut nicht immer besonders toll aus, ist aber gelebte Nachhaltigkeit.
Wir trauen uns einfach mal. Also nicht wundern wenn Ihr Paket "gebraucht" ausschaut. Der Inhalt ist trotzdem hervorragend verpackt und bestens geschützt.
Unser Nachhaltigkeitskonzept
Unser Team reduziert den Verbrauch von Polybeuteln, minimiert Verpackungen, arbeitet papierlos und nutzt ökologische Farben in unserer Druckerei, welche von Partnern aus der Region bezogen werden.
Strom beziehen wir über unsere Solaranlagen aus der Sonne Rheinhessens und versorgen somit unsere Gabelstapler im Lager sowie die Elektroautos unseres Fuhrparks. Mit unserem nachhaltigen Kennzahlensystem überprüfen wir die Wirksamkeit unserer Maßnahmen.
Wir leben Nachhaltigkeit in allen Bereichen und damit wir weiterhin dem grünen Pfad folgen, haben wir unser Umweltmanagement ISO 14001 zertifizieren lassen.
Unser Nachhaltigkeitskonzept
Unser Team reduziert den Verbrauch von Polybeuteln, minimiert Verpackungen, arbeitet papierlos und nutzt ökologische Farben in unserer Druckerei, welche von Partnern aus der Region bezogen werden.
Strom beziehen wir über unsere Solaranlagen aus der Sonne Rheinhessens und versorgen somit unsere Gabelstapler im Lager sowie die Elektroautos unseres Fuhrparks. Mit unserem nachhaltigen Kennzahlensystem überprüfen wir die Wirksamkeit unserer Maßnahmen.
Wir leben Nachhaltigkeit in allen Bereichen und damit wir weiterhin dem grünen Pfad folgen, haben wir unser Umweltmanagement ISO 14001 zertifizieren lassen.
Lernen Sie GBC kennen ...